Meine Reise zur zertifizierten Waldbad-Trainerin

Die Ausbildung zur zertifizierten Waldbad-Trainerin war für mich eine unglaublich bereichernde Erfahrung. Diese Reise hat mir nicht nur tiefere Einblicke in die Natur, sondern auch in mich selbst gewährt.

Die Bedeutung des Waldbadens

Waldbaden bedeutet für mich, in die Natur einzutauchen, abzuschalten und die heilsamen Duftstoffe des Waldes bewusst einzuatmen. Es ist eine Praxis, die Körper und Geist miteinander verbindet und uns hilft, die Ruhe und Balance im hektischen Alltag wiederzufinden.

Angebote auf unserem Hof

Auf unserem Hof und in den umliegenden Wäldern biete ich nun Waldbad- und Naturbad-Kurse an. Diese Kurse sind für verschiedene Gruppen konzipiert:

 

  • Erwachsene: Um Stress abzubauen und neue Energie zu tanken.

  • Paare: Um die Verbindung zueinander und zur Natur zu stärken.

  • Kinder: Um spielerisch die Natur zu entdecken und Achtsamkeit zu lernen.

 

Die entspannende Kraft der Natur erleben

Gemeinsam erleben wir die entspannende Kraft der Natur. Jede Sitzung ist darauf ausgerichtet, den Teilnehmern zu helfen, sich zu erden und eine tiefere Verbindung zur Natur zu entwickeln.

Integration von Achtsamkeits- und Meditationsübungen

Integriert in unsere Kurse sind kleine Achtsamkeits- und Meditationsübungen. Diese Übungen fördern die innere Ruhe und helfen, die Sinne zu schärfen, sodass jeder Teilnehmer die positiven Effekte des Waldbadens voll ausschöpfen kann.

Ich freue mich darauf, mit Ihnen die Schönheit und Heilkraft der Natur zu teilen und gemeinsam diese wunderbare Erfahrung zu genießen.

Meine Reise zur Achtsamkeits- und MBSR-Trainerin

Einführung in MBSR

Meine Ausbildung zur Achtsamkeits- und MBSR-Trainerin war eine bereichernde Reise voller persönlicher und professioneller Weiterentwicklung. MBSR, was für „Mindfulness-Based Stress Reduction“ steht, ist ein wissenschaftlich fundiertes Programm, das lehrt, wie man durch Achtsamkeit Stress abbauen kann. Diese Methode hat mein Leben verändert und mir geholfen, eine tiefere Verbindung zu mir selbst und meiner Umgebung zu entwickeln.

Achtsamkeitskurse auf unserem Hof

Auf unserem Hof biete ich Achtsamkeitskurse an, die den Teilnehmern die Möglichkeit geben, die Praxis der Achtsamkeit in einer natürlichen Umgebung zu erleben. Die frische Luft, das Grün der Wiesen und die Ruhe der Natur bieten den perfekten Rahmen, um wirklich abzuschalten und achtsam zu sein. Hier können wir den Alltagsstress hinter uns lassen und uns auf die Schönheit des gegenwärtigen Moments konzentrieren.

Die Schönheit des Moments entdecken

Gemeinsam mit den Kursteilnehmern entdecken wir die Schönheit des Moments in der Natur. Jeder Spaziergang und jede Begegnung mit der Natur wird zu einer Gelegenheit, die Sinne zu öffnen und die kleinen Wunder um uns herum wahrzunehmen. Dieser Prozess hilft uns, den Geist zu beruhigen und eine tiefere Verbindung zur Welt um uns herum herzustellen.

Meditation als Begleitung

Unsere Achtsamkeitskurse werden von kleinen Meditationen begleitet, die den Teilnehmern helfen, sich zu zentrieren und in den gegenwärtigen Moment einzutauchen. Diese Meditationen sind einfach zu erlernen und lassen sich leicht in den Alltag integrieren. Sie sind ein kraftvolles Werkzeug, um inneren Frieden zu finden und mit den Herausforderungen des Lebens besser umzugehen.

Fazit

Die Kombination aus Achtsamkeit, Naturerfahrung und Meditation schafft eine heilende und transformative Erfahrung. Ich freue mich darauf, weiterhin Menschen dabei zu unterstützen, Stress abzubauen und ein achtsames Leben zu führen. Jeder Kurs ist eine neue Gelegenheit, die Wunder der Achtsamkeit zu teilen und das Leben in vollen Zügen zu genießen.

Ausbildung zum Zertifizierten Waldbaden mit Hund

Ich freue mich sehr, meine Erfahrungen und meine Ausbildung zum zertifizierten Waldbaden mit Hund mit euch zu teilen! Diese einzigartige Reise habe ich gemeinsam mit meiner treuen Labrador-Mix-Hündin unternommen. Dabei haben wir entdeckt, wie bedeutend die Natur für unser körperliches und geistiges Wohlbefinden ist.

Waldbadekurse mit Hund

In meinen regelmäßig angebotenen Waldbadekursen habt ihr die Möglichkeit, euren eigenen Hund mitzubringen. Gemeinsam erleben wir die wunderbare Welt des Waldes und lernen, wie wir den Stress des Alltags hinter uns lassen und zu innerer Ruhe finden können.

Kursinhalte

 

  • Achtsamkeitsübungen: Wir konzentrieren uns auf die Gegenwart und nehmen die Natur mit all unseren Sinnen wahr.

  • Meditationsübungen: Durch gezielte Atemtechniken und mentale Fokussierung fördern wir Entspannung und innere Balance.

  • Übungen für Hund und Halter: Kleine, spielerische Aktivitäten, die die Bindung zwischen euch und eurem Hund stärken.

 

Waldbaden mit meiner Hündin

Für diejenigen, die die Erfahrung ohne eigenen Hund machen möchten, biete ich spezielle Kurse an, in denen nur meine Hündin dabei ist. Diese Kurse ermöglichen es euch, die heilende Kraft der Natur in tierischer Gesellschaft zu erleben und von der positiven Energie eines Hundes zu profitieren.

Lasst uns gemeinsam die heilende Kraft der Natur entdecken und die tiefe Verbindung zwischen Mensch und Tier in der wohltuenden Umgebung des Waldes erleben. Ich lade euch herzlich ein, an einem meiner Kurse teilzunehmen und die entspannende Wirkung des Waldbadens zu genießen!

Meine Ausbildung zur Waldbad-Trainerin für Kinder

Meine Reise zur Waldbad-Trainerin für Kinder begann mit der Leidenschaft, die Wunder der Natur mit den Jüngsten zu teilen. In unserer hektischen Welt ist es wichtiger denn je, Kindern die Möglichkeit zu geben, die Natur auf spielerische und achtsame Weise zu erleben.

Spielerisches Entdecken des Waldes

Bei meinen Kursen steht das spielerische Entdecken des Waldes im Mittelpunkt. Kinder haben eine natürliche Neugierde, die durch kreative Spiele und Aktivitäten gefördert wird. Diese Erkundungen ermöglichen es den Kindern, eine tiefere Verbindung zur Natur aufzubauen und ihre Umgebung mit neuen Augen zu sehen.

Kindgerechte Achtsamkeits- und Meditationsübungen

Ein wesentlicher Bestandteil meiner Ausbildung sind kindgerechte Achtsamkeits- und Meditationsübungen. Diese Übungen helfen den Kindern, sich zu entspannen und ihre Sinne zu schärfen. Durch einfache Atemtechniken und geführte Meditationen lernen sie, im Moment zu leben und ihre Gedanken zu beruhigen.

Kreative Spiele mit Naturmaterialien

Die Verwendung von Naturmaterialien in unseren kreativen Spielen fördert nicht nur die Fantasie der Kinder, sondern schärft auch ihr Bewusstsein für die Umwelt. Von der Gestaltung von Kunstwerken aus Blättern und Zweigen bis hin zu Bauprojekten mit Tannenzapfen – die Möglichkeiten sind endlos und regen die Kreativität der Kinder an.

Kurse in der Natur auf unserem Hof

Unsere Kurse finden direkt in der Natur auf unserem Hof statt, wo die Kinder in einer sicheren und inspirierenden Umgebung lernen können. Auf unserem Hof gibt es eine Vielzahl von Lebensräumen zu entdecken, darunter Wälder, Wiesen und einen kleinen Bach , die alle als natürliche Klassenzimmer dienen.

Ich bin stolz darauf, Kindern durch meine Ausbildung eine unvergessliche und bereichernde Erfahrung zu bieten, die sie ein Leben lang begleiten wird.

Natur- und Waldbad-Kurse

Schwerpunkt: Stille und Naturtherapie

Unsere Kurse auf dem Hof sind speziell darauf ausgerichtet, die heilsame Kraft der Natur zu nutzen. Der Schwerpunkt liegt auf Stille und Naturtherapie, die den Teilnehmern hilft, inneren Frieden zu finden und ihre Verbindung zur Natur zu vertiefen.

Kursinhalte

 

  1. Einführung in die Naturtherapie

    • Erforschen der Grundlagen und Vorteile der Naturtherapie.

    • Wissenschaftliche Erkenntnisse zu den positiven Auswirkungen der Natur auf Körper und Geist.

  2. Achtsamkeit in der Natur

    • Praktiken zur Förderung der Achtsamkeit in natürlichen Umgebungen.

    • Übungen, um in der Stille der Natur präsent zu sein.

  3. Therapeutische Waldbäder

    • Geführte Waldbäder, um die Sinne zu schärfen und Stress abzubauen.

    • Techniken zur Vertiefung der Entspannung und Förderung des Wohlbefindens.

  4. Meditation und Stille

    • Meditationstechniken, die speziell in der Natur durchgeführt werden.

    • Die Rolle der Stille als therapeutisches Mittel.

  5. Natur als Quelle der Kreativität

    • Kreative Ausdrucksformen inspiriert durch die Natur.

    • Workshops zum künstlerischen Schaffen im Freien.

 

Vorteile der Teilnahme

 

  • Stressabbau: Der Aufenthalt in der Natur reduziert nachweislich Stress und fördert ein Gefühl der Ruhe.

  • Verbesserte geistige Klarheit: Die Stille und die natürliche Umgebung helfen, den Geist zu klären und die Konzentration zu verbessern.

  • Verbindung zur Natur: Teilnehmer entwickeln eine tiefere Verbindung zur natürlichen Welt, was das allgemeine Wohlbefinden steigert.

  • Gemeinschaft und Austausch: Die Kurse bieten eine Gelegenheit, sich mit Gleichgesinnten auszutauschen und neue Freundschaften zu schließen.

 

Unsere Kurse sind offen für alle, die das Bedürfnis haben, sich mit der Natur zu verbinden und von ihrer beruhigenden Wirkung zu profitieren. Anfänger sind ebenso willkommen wie erfahrene Naturenthusiasten. Kommen Sie und erleben Sie die transformative Kraft der Natur!

Meine Ausbildung zur Zertifizierten Kunsttherapeutin

Ich freue mich, Ihnen von meiner Reise zur zertifizierten Kunsttherapeutin zu erzählen und wie ich diese Leidenschaft auf unserem malerischen Hof inmitten der Natur umsetze.

Kunsttherapie Kurse für Erwachsene und Kinder

Auf unserem idyllischen Hof biete ich Kunsttherapie Kurse sowohl für Erwachsene als auch für Kinder an. Diese Sitzungen sind eine Einladung, in die bunte Welt der Kreativität einzutauchen und die heilende Kraft der Kunst zu erleben. Mit einer Vielzahl von Materialien wie Farben, Naturmaterialien, Upcycling-Produkten sowie Blumen und Pflanzen schaffen wir Kunstwerke, die die Seele berühren.

Einzigartiges Erlebnis in der Natur

Die Kunsttherapie findet in unmittelbarer Nähe unserer Hoftiere statt. Unsere Gänse, Hühner, Laufenten, Zwergenten und Zwergschafe verleihen dem Erlebnis eine besondere Atmosphäre. Die Anwesenheit der Tiere trägt zu einer entspannten und natürlichen Umgebung bei, die die Kreativität fördert und Stress abbaut.

Ablauf der Kunsttherapie

Jede Kunsttherapie-Sitzung beginnt mit einem Erstgespräch, um Sie und Ihre persönlichen Schwerpunkte kennenzulernen. Dieses Gespräch hilft uns, die Therapie individuell auf Ihre Bedürfnisse abzustimmen.

Kreative Entfaltung

Nach dem Erstgespräch starten wir mit der beruhigenden kreativen Arbeit. Sie haben die Möglichkeit, Ihre Emotionen durch Kunst auszudrücken und sich von der Umgebung inspirieren zu lassen. Die Kombination aus Natur und Kunst schafft eine einzigartige Erfahrung, die sowohl entspannend als auch belebend ist.

Abschluss mit Meditation

Zum Ende der Sitzung runden wir das Erlebnis mit einer kleinen Meditation ab. Diese hilft, die während der kreativen Arbeit freigesetzten Energien zu kanalisieren und ein Gefühl der inneren Ruhe und Zufriedenheit zu erreichen.

Abschließendes Gespräch auf dem Hof

Nach der Meditation nehmen wir uns noch ein paar gemütliche Minuten für ein Abschlussgespräch. Dies gibt Ihnen die Möglichkeit, Ihre Erfahrungen zu teilen und eventuelle Fragen zu klären. Es ist mir wichtig, dass Sie sich auf unserem Hof wohlfühlen und mit einem Gefühl der Erfüllung nach Hause gehen.

Ich lade Sie herzlich ein, Teil dieser kreativen Reise zu werden und die heilende Kraft der Kunsttherapie in der Natur zu erleben.

Ausbildung zum Zertifizierten Life Coach mit Kreativität

Einführung

In meiner Ausbildung zum zertifizierten Life Coach habe ich gelernt, wie wichtig es ist, Menschen auf ihrem Lebensweg zu unterstützen und ihnen zu helfen, ihre Ziele zu erreichen. Diese Ausbildung hat mein Verständnis von persönlichem Wachstum und Entwicklung vertieft und mir die Fähigkeiten vermittelt, die ich benötige, um andere effektiv zu coachen.

Kurse in der Natur und Online

Ich biete meine Kurse sowohl draußen in der Natur auf unserem Hof an als auch online. Die Natur bietet eine einzigartige Kulisse, die Ruhe und Klarheit fördert. Sie hilft dabei, sich von den täglichen Ablenkungen zu lösen und sich auf das Wesentliche zu konzentrieren. Für diejenigen, die nicht die Möglichkeit haben, persönlich teilzunehmen, sind unsere Online-Kurse eine flexible und zugängliche Alternative.

Integration von Kunst und Kreativität

Als zertifizierte Kunsttherapeutin runde ich das Coaching-Erlebnis mit Elementen der Kunst und Kreativität ab. Kreativität spielt eine entscheidende Rolle in der Therapie, da sie den Ausdruck von Emotionen fördert und neue Perspektiven eröffnet.

Kunst und Upcycling

 

  • Malen: Malen bietet die Möglichkeit, Gefühle visuell auszudrücken und fördert die Selbstreflexion.

  • Upcycling-Aufgaben: Diese Aufgaben regen dazu an, Altes in Neues zu verwandeln, was symbolisch für persönliche Transformation stehen kann.

 

Einzigartiger Ansatz

Mein Ansatz als Life Coach ist einzigartig, weil ich die Natur und die Kreativität als Hilfsmittel und Therapie in bestimmten Situationen sehe. Diese Elemente helfen, Blockaden zu lösen und fördern die persönliche Weiterentwicklung auf eine ganzheitliche Weise.

Fazit

Mit einer Kombination aus natürlicher Umgebung und kreativen Elementen biete ich Life-Coach-Kurse an, die anders sind. Dieser Ansatz unterstützt nicht nur die persönliche Entwicklung, sondern fördert auch das Wohlbefinden und die Selbstfindung. Diese Methodik ist sowohl innovativ als auch effektiv und bietet den Teilnehmenden eine tiefgehende und bereichernde Erfahrung.

 

Meine Erfahrungen mit der 21-Tage-Yoga-Challenge

In meiner Reise der kontinuierlichen Weiterbildung stoße ich immer wieder auf interessante Online-Kurse und Workshops, die mein Wissen erweitern und bereichern. Einer dieser Kurse war die 21-Tage-Yoga-Challenge, an der ich kürzlich teilgenommen habe. Diese Erfahrung war nicht nur bereichernd für meinen persönlichen Yoga-Weg, sondern auch für meine zukünftigen Kursangebote.

Die 21-Tage-Yoga-Challenge

Die 21-Tage-Yoga-Challenge bot mir die Möglichkeit, eine Vielzahl von Yoga-Übungen kennenzulernen und zu praktizieren. Jeden Tag wurde eine neue Technik oder Haltung eingeführt, die darauf abzielte, sowohl die körperliche Flexibilität als auch die mentale Stärke zu fördern. Diese tägliche Praxis half mir, Disziplin zu entwickeln und eine tiefere Verbindung zu meinem inneren Selbst herzustellen.

Vorteile der Challenge

 

  • Körperliche Flexibilität: Durch die verschiedenen Übungen konnte ich meine Flexibilität deutlich verbessern.

  • Mentale Stärke: Die tägliche Meditation und Achtsamkeitsübungen förderten meine Fähigkeit, im Moment zu leben und Stress abzubauen.

  • Neue Techniken: Ich erlernte neue Yoga-Techniken, die ich in meinen eigenen Kursen anwenden kann.

 

Stuhl-Yoga-Kurse ab Mai 2025

Ab Mai 2025 werde ich Stuhl-Yoga-Kurse auf unserem Hof anbieten. Stuhl-Yoga ist eine hervorragende Möglichkeit, die Vorteile von Yoga auf eine sanfte und unterstützende Weise zu erfahren.

Integration der Online erlernten Übungen

Während meiner Stuhl-Yoga-Kurse werde ich auch einige der Yoga-Übungen integrieren, die ich während der Online-Challenge erlernt habe. Diese Übungen sind besonders darauf ausgelegt, die Flexibilität und das Wohlbefinden zu fördern, ohne dass man auf dem Boden sitzen oder liegen muss.

Ich freue mich darauf, mein neu erworbenes Wissen mit meinen Kursteilnehmern zu teilen und ihnen zu helfen, ihre eigenen Yoga-Reisen zu beginnen oder fortzusetzen. Die Kombination aus Stuhl-Yoga und den online erlernten Techniken wird sicherlich eine bereichernde Erfahrung für alle Beteiligten sein.

Meine Online-Weiterbildung zum Zertifizierten Achtsamkeits-Coach

In den vergangenen Tagen und Wochen habe ich nicht nur an einem Yoga-Kurs teilgenommen, sondern auch eine Weiterbildung zum zertifizierten Achtsamkeits-Coach absolviert. Diese Erfahrung hat mein Verständnis und meine Fähigkeiten im Bereich der Achtsamkeit erweitert.

Integration von Wissen in verschiedene Kurse

Das neu erlernte Wissen lasse ich in meine verschiedenen Kurse einfließen, um den Teilnehmern eine ganzheitliche und bereichernde Erfahrung zu bieten.

Waldbaden-Kurse

In meinen Waldbaden-Kursen nutze ich die Prinzipien der Achtsamkeit, um den Teilnehmern zu helfen, eine tiefere Verbindung zur Natur zu entwickeln. Durch gezielte Achtsamkeitsübungen können die Teilnehmer lernen, ihre Sinne zu schärfen und die beruhigende Wirkung des Waldes intensiver zu erleben.

Achtsamkeitskurse

In meinen allgemeinen Achtsamkeitskursen verwende ich Techniken, die ich in meiner Weiterbildung gelernt habe, um den Teilnehmern zu helfen, im Hier und Jetzt zu leben und Stress abzubauen. Diese Kurse beinhalten Meditation, ein paar Atemübungen und achtsame Bewegungen.Sowie Kreative Achtsamkeits Übungen. 

Kunsttherapie

Auch in der Kunsttherapie integriere ich Achtsamkeitspraktiken, um den kreativen Prozess zu fördern. Durch achtsames Gestalten können die Teilnehmer ihre inneren Erlebnisse ausdrücken und persönliche Einsichten gewinnen.

Life-Coaching-Kurse

Als Life-Coach setze ich Achtsamkeitstechniken ein, um meinen Klienten zu helfen, Klarheit über ihre Lebensziele zu gewinnen und achtsame Entscheidungen zu treffen. Diese Ansätze unterstützen die persönliche Entwicklung und fördern ein bewussteres Leben.

Fazit

Die Weiterbildung zum zertifizierten Achtsamkeits-Coach hat mich in meiner Tätigkeit bereichert und ermöglicht es mir, meinen Teilnehmern und Klienten auf vielfältige Weise zu helfen. Ich freue mich darauf, dieses wertvolle Wissen in meinen Kursen weiterzugeben und Menschen auf ihrem Weg zu mehr Achtsamkeit und innerer Balance zu begleiten.

Meine Erste Ausbildung zur Stuhl Yoga Lehrerin

Einführung

Ich freue mich, meine Reise zur Stuhl Yoga Lehrerin mit euch zu teilen. Diese Ausbildung habe ich online absolviert und dabei von zahlreichen Lernvideos profitiert. Diese Videos boten eine umfassende Einführung in die Praxis des Stuhl Yogas sowie der Meditation.

Inhalt der Ausbildung

Die Ausbildung umfasste folgende Hauptthemen:

 

  • Stuhl Yoga: Eine sanfte Form des Yoga, die nicht nur für Menschen entwickelt wurden, die Schwierigkeiten haben, sich auf den Boden zu setzen. Diese Praxis ist ideal für alle Menschen,  egak welchen Alters. Ob Anfänger oder erfahrene Yoga Freunde .

  • Meditation: Techniken zur Entspannung des Geistes und Förderung der inneren Ruhe. Meditation ist ein wichtiger Bestandteil des Yoga, der hilft, Stress abzubauen und die Konzentration zu verbessern.

 

Zukünftige Pläne

Ab Mai 2025 freue ich mich darauf, Stuhl Yoga Kurse bei uns auf dem Hof anzubieten. Ob im Sommer am Blumenfeld , in der Schafs Wiese,  in unserem kleinen Meditations Entdecker Wald oder auf der Camper Wiese.  Zudem werden diese Kurse in zwei Formaten verfügbar sein:

 

  • Gruppenkurse: Ideal für diejenigen, die die Dynamik und Unterstützung einer Gruppe schätzen.

  • Einzelkurse: Perfekt für Teilnehmer, die eine individuellere Betreuung und Anpassung an ihre spezifischen Bedürfnisse suchen.

 

Ich bin begeistert von der Möglichkeit, meine Leidenschaft für Stuhl Yoga mit anderen zu teilen und freue mich darauf, Teilnehmer auf ihrem Weg zu mehr Wohlbefinden und innerer Balance zu begleiten.

Meine Erfahrungen mit der Online-Weiterbildung zu Resilienz und Stressbewältigung

Während meiner Online-Weiterbildung zum Thema

Resilienz, Stressbewältigung und Stärkung der mentalen Gesundheit

habe ich zahlreiche wertvolle Erkenntnisse gewonnen, die ich in meinen eigenen Kursen weitergeben möchte. Der Kurs bot mir eine Fülle von Techniken und Strategien, die ich sowohl für mich selbst als auch für andere als sehr nützlich erachte.

 

Achtsamkeit und positive Selbstreflexion

Besonders spannend fand ich die Übungen zur

Achtsamkeit

und zur

positiven Selbstreflexion

. Diese Methoden haben mir nicht nur geholfen, meine eigene Resilienz zu stärken, sondern ich bin überzeugt, dass sie auch anderen zugutekommen werden. Achtsamkeit ermöglicht es uns, im Moment zu leben und uns unserer Gedanken und Gefühle bewusst zu werden, während positive Selbstreflexion uns hilft, unsere Erfolge zu erkennen und unser Selbstbewusstsein zu stärken.

 

Praktische Werkzeuge zur Stressbewältigung

Ein weiterer wichtiger Aspekt der Weiterbildung war die Vermittlung von praktischen Werkzeugen zur Stressbewältigung. Hier einige der Techniken, die ich gelernt habe:

 

  •  

    Gezieltes Atmen

    : Eine einfache, aber effektive Methode, um in stressigen Situationen Ruhe zu bewahren.

     

  •  

    Entspannungstechniken

    : Verschiedene Techniken, wie progressive Muskelentspannung oder Meditation, die helfen, den Geist zu beruhigen und Stress abzubauen.

     

 

Ich freue mich darauf, diese Tools in meinen zukünftigen Kursen einzusetzen und anderen dabei zu helfen, ihre mentale Gesundheit zu fördern und besser mit Stress umzugehen.

Bereichernde Erfahrung

Die Weiterbildung war eine bereichernde Erfahrung, die mir nicht nur neue Fähigkeiten vermittelt hat, sondern auch mein Verständnis für die Wichtigkeit der mentalen Gesundheit vertieft hat. Ich bin dankbar für die Gelegenheit, diese wertvollen Kenntnisse erworben zu haben und freue mich darauf, sie in die Praxis umzusetzen und anderen zu helfen, ihre Resilienz zu stärken.

Meine Online Weiterbildung  im Bereich " Naturpädagogik mit Kindern "

Im Rahmen meiner Online-Weiterbildung habe ich wertvolle Kenntnisse und Fähigkeiten erworben, die ich nun in meinen Kinderkursen einbringen möchte. Der Kurs begann mit der Organisation eines Natur- und Erlebniskurses, in dem ich lernte, wie man kreativ mit der Natur interagiert. Wie die Techniken des Malens mit Naturmaterialien sowie das Konzept des spielerischen Lernens in der Natur.

Ein weiterer Höhepunkt war das Thema „Moos erwecken“, bei dem ich die vielseitigen Möglichkeiten entdeckte, die diese Pflanze bietet. Dieses Wissen möchte ich nutzen, um den Kindern nicht nur das Bewusstsein für die Natur zu schärfen, sondern auch ihre Kreativität zu fördern. Durch praktische Methoden und kreative Ansätze werde ich sicherstellen, dass die Kurse nicht nur lehrreich, sondern auch inspirierend sind. So können die Kinder auf spielerische Weise die Wunder der Natur erleben.

Kreativ sein mit Gonis: Bastelpartys und Workshops

Vor fünf Jahren, während des Lockdowns der Corona-Pandemie, habe ich die Zeit genutzt, um intensiv über mein Leben nachzudenken. Dies führte mich dazu, mich als Gonis Kreativ-Beraterin selbstständig zu machen. Gonis ist ein Direktvertrieb für kreative und Bastelprodukte, die sich durch ihre hohe Qualität und Unbedenklichkeit auszeichnen.

Unsere Bastelpartys

Seitdem biete ich in unserer Nähe und auf unserem Hof Bastelpartys an. Hier könnt ihr unsere fantastischen Produkte von Gonis kennenlernen, sie selbst ausprobieren und natürlich auch bestellen. Unsere Produkte sind frei von schädlichen Stoffen, was sie besonders geeignet für Kinder und ideal für Kindergärten und Schulen macht.

Was ist eine Bastelparty?

Wenn ihr euch unter Bastelpartys noch nichts vorstellen könnt, denkt an die berühmten Partys mit Haushaltsprodukten oder Kosmetik. Bei unseren Bastelpartys geht es um die kreativen und innovativen Produkte von Gonis.

Um das Ganze noch besonderer zu gestalten, biete ich während der Partys kleine Kreativ-Workshops an. Diese Workshops sind eine tolle Gelegenheit, eure kreative Seite zu entdecken und neue Techniken zu erlernen.

Kreativ-Workshops auf unserem Hof

Neben den Bastelpartys veranstalte ich auch verschiedene Kreativ-Workshops auf unserem Hof. Diese Workshops sind perfekt für alle, die Lust haben, in einer entspannten Umgebung kreativ tätig zu sein.

Besondere Anlässe

Wenn ihr eine Bastelparty mit euren Freunden und Bekannten erleben oder einen Junggesellinnenabschied der anderen Art feiern möchtet, seid ihr bei uns genau richtig!

Für weitere Informationen kontaktiert mich gerne per E-Mail unter Mitmachgartenhofkunterbunt@web.de oder über WhatsApp unter 01573 5384764.

Lasst uns gemeinsam kreativ sein und unvergessliche Momente schaffen!

Erleben Sie Achtsamkeit und Kreativität in ihrer schönsten Form!

Kontaktieren Sie mich noch heute, um an einem meiner einzigartigen Kurse teilzunehmen.